top of page

Musikverein Spannberg

 

Hier findest du die Geschichte des MV Spannberg.

Vereinsgeschichte

seit 1908


Im Jahr 1908 als „Musik- und Orchesterverein“ gegründet, blickt der Verein auf eine rege Vergangenheit zurück, durch all die Jahre darum bemüht, die Veranstaltungen im  Dorf mitzugestalten und musikalisch zu umrahmen.
 
In der jüngeren Vereinsgeschichte war 1993 ein wichtiges Jahr, als unter Kapellmeister Otto Maier die damalige „Jugendkapelle Spannberg“ wieder in den Musikverein eingegliedert wurde. Große finanzielle Herausforderungen wurden in den letzten fünf Jahren erfolgreich gemeistert. Der Neubau des Proberaums 2008 sowie die neue Vereinstracht 2009 stellten die größten Aufgaben dar.
 
Aktuell zählt der Verein 45 aktive Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 25 Jahren. Musikalischer Leiter ist seit 10 Jahren Kapellmeister Christian Peter. Er wurde zuletzt 2012 für die erfolgreichen Leistungen bei Konzertmusikbewertungen mit der Dirigentennadel in Silber vom Niederösterreichischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Obmann, und damit organisatorischer Leiter ist seit dem Jahr 2000 Helmuth Wiesinger, der gemeinsam mit dem Vorstand den Verein führt. 2013 erhielt der Musikverein für seine Aktivitäten den Ehrenpreis des Landes Niederösterreich in Gold.
 
Ein großes Anliegen ist es uns, JungmusikerInnen eine qualitative Ausbildung zu bieten. Seit einigen Jahren erfolgt diese in Zusammenarbeit mit dem Musikschulverband St. Barbara. Über 20 Musikschüler werden derzeit betreut. Zuletzt konnte unser Jugendorchester „De Lausa“ am 17. März 2013 den dritten Platz im Vorwettbewerb des Bezirkes erreichen!
 
 

bottom of page